ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop. Unser Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

§ 2 Vertragspartner und Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Wohnen&Schlafen
Elvir Cavkic
Mauritzstraße 29
48143 Münster

Durch Anklicken des Bestellbuttons nehmen Sie unser Angebot an. Unmittelbar nach Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

§ 3 Lieferung

  • Lieferung innerhalb Deutschlands
  • Abholung möglich: Mauritzstraße 29, 48143 Münster (nach Vereinbarung)
  • Keine Lieferung an Packstationen
  • Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt

§ 4 Zahlungsarten

  • Kreditkarte (sofortige Abbuchung)
  • PayPal (Weiterleitung zum PayPal-System)
  • easyCredit-Ratenkauf (siehe § 11)

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 6 Transportschäden

Bei sichtbaren Transportschäden reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und nehmen umgehend Kontakt mit uns auf.

§ 7 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 8 Haftung

Unbeschränkte Haftung für:

  • Personenschäden
  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Garantieversprechen
  • Produkthaftungsgesetz

§ 9 Streitbeilegung

Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teil:
Universalschlichtungsstelle des Bundes
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
www.verbraucher-schlichter.de

§ 11 Ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen zum easyCredit-Ratenkauf

1. Geltungsbereich und allgemeine Nutzungsbedingungen

Die nachfolgenden ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Ihnen und dem Händler für alle
mit dem Händler geschlossenen Verträge, bei denen der easyCredit-Ratenkauf genutzt wird.

Die ergänzenden AGB haben im Konfliktfall Vorrang vor anderslautenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers.

Ein Ratenkauf ist nur für Kunden möglich, die Verbraucher gem. § 13 BGB sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2. Ratenkauf

Für Ihren Kauf stellt Ihnen der Händler mit Unterstützung der TeamBank AG Nürnberg, Beuthener Straße 25,
90471 Nürnberg den Ratenkauf als weitere Zahlungsmöglichkeit bereit.

Der Händler behält sich vor, Ihre Bonität zu prüfen. Sollte aufgrund nicht ausreichender Bonität oder des
Erreichens der Händler-Umsatzgrenze die Nutzung des Ratenkaufs nicht möglich sein, behält sich der Händler vor,
Ihnen eine alternative Zahlungsmöglichkeit anzubieten.

Der Vertrag über einen Ratenkauf kommt zwischen Ihnen und dem Händler zustande. Es erfolgt keine Auszahlung,
sondern mit dem Ratenkauf entscheiden Sie sich für eine Abzahlung des Kaufpreises in monatlichen Raten.
Das Eigentum an der Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung vorbehalten.

Die bei Nutzung des Ratenkaufs entstandenen Forderungen werden im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages
vom Händler an die TeamBank AG abgetreten. Zahlungen können mit schuldbefreiender Wirkung ausschließlich
an die TeamBank AG geleistet werden.

3. Ratenzahlung per SEPA-Lastschrift

Durch das mit dem Ratenkauf erteilte SEPA-Lastschriftmandat ermächtigen Sie die TeamBank AG, die durch den
Ratenkauf zu entrichtenden Zahlungen von Ihrem im Bestellprozess angegebenen Girokonto durch eine SEPA-Lastschrift einzuziehen.

Der Einzug erfolgt frühestens zum angegebenen Datum der Pre-Notifikation/Vorabankündigung.

Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass zum Zeitpunkt der Fälligkeit Ihr Girokonto über eine ausreichende Deckung verfügt.

Sollte es mangels erforderlicher Deckung des Girokontos zu einer Rücklastschrift kommen, geraten Sie auch ohne
gesonderte Mahnung in Verzug, es sei denn, die Rücklastschrift resultiert aus einem Umstand, den Sie nicht zu vertreten haben.

Befinden Sie sich in Verzug, ist die TeamBank AG berechtigt für jede Mahnung eine angemessene Mahngebühr oder
Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

Aufgrund der hohen Kosten, welche mit einer Rücklastschrift verbunden sind, bitten wir Sie im Falle eines Rücktritts
vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der SEPA-Lastschrift nicht zu widersprechen. In diesen Fällen
erfolgt in Abstimmung mit dem Händler die Rückabwicklung der Zahlung durch Rücküberweisung des entsprechenden Betrags
oder durch eine Gutschrift.

easyCredit Ratenkauf (Stand September 2022)

Datenschutz-Präferenz-Center